Biografie
Jugend
Nadja Benaissa kam als zweites Kind des Marokkaners Mohammed Benaissa und seiner deutsch-serbischen Frau Sabina zur Welt und wuchs gemeinsam mit ihrem älteren Bruder Amin in Langen bei Frankfurt am Main auf. Sie besuchte die Dreieich-Schule-Langen (Gymnasium). Erstes Interesse an der Musik zeigte Benaissa im Alter von neun Jahren, als sie mit außerschulischem Klavier- und Flötenunterricht begann. Als Jugendliche nahm sie im Tanz-Balettstudio Rodin in Langen Unterricht; des Weiteren war sie Mitglied verschiedener Rockbands.
Am 25. Oktober 1999 brachte Benaissa ihre Tochter Leila Jamilia zur Welt. Obwohl der Kontakt zu ihrem damaligen Freund, dem Vater ihres Kindes, abbrach, gelang es der damals 17-Jährigen ihren Schulabschluss nachzuholen und anschließend bei Popstars mitzumachen.
No Angels]
Im Jahr 2000 zählte Benaissa zu fünf jungen Frauen, die aus der ersten Staffel des von RTL2 ausgestrahlten Gesangwettbewerbs Popstars als Mitglieder der Girlgroup No Angels hervorgingen. Beginnend mit der Debütsingle Daylight in Your Eyes, der meistverkauften Maxi-CD des Jahres 2001, gelangen der Band mehrere erfolgreiche Veröffentlichungen, darunter die Studioalben Elle’ments, Now … Us!, Pure und When the Angels Swing. Ende 2003 löste sich die Gruppe mit Erscheinung des Albums The Best of No Angels zu Gunsten einer längeren Pause und Solokarrieren auf. Im Januar 2007 startete Benaissa gemeinsam mit drei anderen Gründungsmitgliedern der No Angels mit dem Album Destiny ein Comeback.
Solokarriere
Im Gegensatz zu ihren ehemaligen Kolleginnen, die bereits im Jahr darauf alle solo auftraten, kehrte Benaissa dem Rampenlicht einige Zeit den Rücken – nach eigenen Angaben, um sich ihrer Tochter Leila zu widmen. Im Fernsehen war sie zwischenzeitlich als Werbeträgerin für Nike und in einer Nebenrolle in dem Film Eine unter Tausend (2004) zu sehen.
Seit 2005 ist Benaissa als Solokünstlerin bei Universal Music (Urban) unter Vertrag. Im Sommer 2005 folgte die Veröffentlichung ihrer ersten Solo-Single „Es ist Liebe“, die ihr eine Nominierung für die Eins Live Krone in der Kategorie „Beste Künstlerin“ einbrachte. Im Spätherbst wurde sie von Simply Red für deren Deutschlandtour als Support-Act engagiert.[1]
Anfang 2006 erschien parallel zu ihrem Debütalbum Schritt für Schritt Benaissas zweite Single „Ich hab’ dich“. Mit selbigem Song nahm die Sängerin für Hessen am zweiten Bundesvision Song Contest teil, bei dem sie den vierten Platz belegte.[2] Anschließend war sie im Zuge der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 neben Laith Al-Deen, Mieze Katz und anderen auf dem von Premiere iniziierten Fury in the Slaughterhouse-Cover "Won’t Forget These Days" zu hören